- Hans-Peter Nollmann
VdF-AG Behr's Autorenteam
Ansprechpartner:
Jan Anhenn, BEHR'S...VERLAG, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hans-Peter Nollmann, Stellv. Vorstandsvorsitzender des VdF, Kontaktdaten
Jeannine Thurmann, VdF-Geschäftsstelle, Kontaktdaten
Teilnehmer:
- Eliette Anschütz (Gemex Hygiene + Vorratsschutz GmbH)
- Rhea Bredel-Feist, (GESOCA)
- Tobias Brand (Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG), Fördermitglied im VdF, Kontaktdaten
- Hannes Braun (Meiko Green Waste Solutions GmbH), Fördermitglied im VdF, Kontaktdaten
- Eric Desche (Warranty Solutions GmbH)
- Volker Eckmann (GIF ActiveVent GmbH), Fördermitglied im VdF, Kontaktdaten
- Swen Giebel (GESOCA)
- Andreas Giel (GIEL Planungsgesellschaft mbH), Ordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Michael W. Götze (GAPLATEC GmbH), Ordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Bernd Helfer (Ingenieurbüro helfer.plan), Ordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Andreas Heymann (Aramark)
- Mathias Johr (ACO Passavant GmbH), Fördermitglied im VdF, Kontaktdaten
- Ingrid Körber (Schädlingsbekämpfer-Verband Sachsen e.V.)
- Gerhard Kramer (RATIONAL AG), Fördermitglied im VdF, Kontaktdaten
- Brigitte Megerle (Gemex Hygiene + Vorratsschutz GmbH)
- Hans-Peter Nollmann (SN-Beratung e.K Beratung / Planung / Umsetzung), Stellv. Vorstandsvorsitzender des VdF / Ordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Manfred Ronge (Ronge & Partner GmbH), Außerordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Prof. Peter Schwarz (Hochschule Albstadt-Sigmaringen), Sonstiges Außerordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Rolf Schwebel (BGN Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe)
- Ulrich Seidel (Ingenieurbüro Zellner), Ordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Marcus Seidl (S&F Gruppe)
- Gregor Sinnhuber (CSS-Cooling Solutions & Services), Ordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Karsten Slawik (Aramark)
- Mario Sommer (Sopro Bauchemie GmbH), Fördermitglied im VdF, Kontaktdaten
- Niels Törkel (BKO Unternehmensberatung), Ordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Rainer Weidler (Hotel-Restaurant "Zum Schwan" in Waldfischbach-Burgalben)
- Clemens Westhäuser (MW Projekt & Design Markert & Westhäuser GbR), Ordentliches Mitglied im VdF, Kontaktdaten
- Norbert Wittke (SICOTRONIC GmbH), Fördermitglied, Kontaktdaten
- Thomas Wollermann (BGF Institut)
Autoren und Themen der Ergänzungslieferungen:
7. Ergänzungslieferung (Arbeitstitel) zum 23.07.2020:
- Rhea Bredel-Feist: Erfolgsstory GESOCA - Gesundheitsorientierte Cateringsteuerung
- Rolf Schwebel: Sicheres und gesundes Arbeiten in Küchen
- Gregor Sinnhuber: Die aktuelle Kältemittelsituation und Auswirkungen der F-Gase-Verordnung
6. Ergänzungslieferung (Arbeitstitel) zum 23.04.2020:
- Rolf Schwebel: Ergonomische und rechtssichere Küchenplanung
- Volker Eckmann: Lüftung Großküchen / Erläuterung VDI 2052 Teil 3
5. Ergänzungslieferung (Arbeitstitel) zum 22.10.2019:
- Eliette Anschütz / Brigitte Megerle: Schädlingsbekämpfung
- Hans-Peter Nollmann: Marktübersicht und Bedeutung der Gemeinschaftsgastonomie
- Swen Giebel: Strategische Anreizsysteme für eine stärkere Gesundheitsorientierung in der Betriebsverpflegung
- Rolf Schwebel: Hinweise zur Gefährdungsbeurteilung im Arbeitsstättenrecht
- Rolf Schwebel: Unfälle in Küchen und deren Vermeidung
- Rainer Weidler: So geht Spültechnik heute: Glänzend, nachhaltig und digital
- Thomas Wollermann: Ergonomie und Rückengesundheit in der Großküche
- Fachplanerverzeichnis
4. Ergänzungslieferung (Arbeitstitel) zum 18.07.2019:
- Hannes Braun / Andreas Giel: Entsorgung von Abfällen
- Volker Eckmann: Lüftung Großküchen / Erläuterung VDI 2052 Teil 2
- Mathias Johr: Küchenentwässerung - Entwässerung in Bereichen mit besonderen hygienischen Anforderungen
- Hans-Peter Nollmann: Erfolgsstory - Spitzenleistung bei Kostenkontrolle - gebündelte Kompetenz und Verantwortung in einer neuen Küche
- Niels Törkel: Satellitenküche und ihre optimale Auslastung
- Norbert Wittke: Lastoptimierung in Großküchen
3. Ergänzungslieferung (Arbeitstitel) zum 16.04.2019:
- Tobias Brandt: Garmethoden / Gartechniken (Produktionsmethoden)
- Eric Desche: Küche 4.0 - Neues Serviceverständnis
- Volker Eckmann: Lüftung Großküchen, Erläuterung VDI 2052
- Michael W. Götze: Brandschutz Großküche
- Gerhard Kramer: VCC-Multifunktionale Gargeräte
- Mario Sommer: Bauliche Maßnahmen, keramische Beläge in Großküchen
2. Ergänzungslieferung (Arbeitstitel) zum 10.07.2018:
- Andreas Giel: Cook Chill / Neue DIN
- Bernd Helfer: Fußboden / Fußbodenaufbauten
- Manfred Ronge: Fortsetzung Betriebsorganisation
- Prof. Peter Schwarz: Wasserbeitrag
1. Ergänzungslieferung (Arbeitstitel) zum 13.03.2018:
- Ulrich Seidel: Kälte Themen, Einführung
- Manfred Ronge: Buffetwagen/Stationsküchen
- Niels Törkel: Fortsetzung Personal
- Clemens Westhäuser: Aktuelle rechtliche und normative Vorgaben
Autoren und Themen des Grundwerkes „Gemeinschaftsgastronomie professionell steuern“:
- Andreas Giel: Technikeinsatz (Kapazitätssteuerung)
- Manfred Ronge: Speiseplangestaltung / Zeitmanagement
- Marcus Seidl: Kostenstruktur / - planung
- Ulrich Seidel und Hans-Peter Nollmann: Beschreibung der einzelnen Verpflegungssysteme
- Nils Törkel: Personalplanung
- Clemens Westhäuser: Logistik und Speisenverteilung
Noch nicht besetzt.
Für folgende aktive Arbeitsgruppen und Arbeitskreise werden noch Mitglieder bzw. Vertreter aus dem VdF gesucht:
- HKI-Ad-hoc-AK „Hartholzschneidebretter“
- HKI-AK "Brat- und Grillgeräte"
- HKI-AK "Eismaschinen"
- HKI-AK "Getränkebereiter"
- HKI-AK "Kommunikationsschnittstelle"
- HKI-AK „Küchenmaschinen“
- HKI-AK "Kühltechnik"
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Vorstand oder die Geschäftsstelle des VdF.